Unsere leichten Hochtouren für Einsteiger richten sich an Menschen, die 4000er Massive nicht scheuen, sondern steile Felsen und eisige Gletscher als Herausforderung annehmen. Erlebe mit uns den Mythos mächtiger Bergwelten und das Gefühl unbändiger Freiheit.
8 Tage | |
1445,00 € / Person |
5 Tage | |
1545,00 € / Person |
5 Tage | |
895,00 € / Person |
Wer Berge liebt, kennt ihre Ausstrahlungskraft, die sie auf Menschen ausüben. Bei unseren Hochtouren wirst du traumhaften Landschaften und vielleicht sogar Steinadlern begegnen. Steige mit uns hinauf in eine Welt, die keine Hektik kennt, sondern sich von ihrer ursprünglichen Schönheit präsentiert. Unsere staatlich geprüften Bergführer begleiten dich dabei auf Schritt und Tritt.
Der Grundkurs "Bergsteigen Fels & Eis" bereitet dich explizit auf Hochtouren vor. Dieser Kurs findet im Ausbildungszentrum der Vernagthütte in den Ötztaler Alpen statt. Diese Region bietet ideale Voraussetzungen für Einsteiger und den Umgang mit eisigen Gefilden.
Mit dem "Hochtourenkurs + dein erster 4000er" entführen wir dich in die Walliser Alpen. Unsere höchsten Gipfel sind das Breithorn, Allalinhorn und Strahlhorn. Alle drei sind über 4000 m hoch, jedoch relativ einfach zu besteigen. Du lernst dabei Gletschertrekking und Spaltenbergung kennen und wirst nach Kursende in Zermatt in der Lage sein, deine eigenen Touren zu unternehmen.
Etwas anspruchsvoller ist unsere Tour "Oberstdorf - Meran, die anspruchsvolle Route". Die Wanderungen dauern bis zu sieben Stunden und führen dich auf das Hohe Licht, die Wildspitze und den eisigen Similaun. Neben den bezaubernden Bergriesen besteht bei dieser Tour die Möglichkeit, die Fundstelle des Ötzi aufzusuchen.
Das Highlight unserer "Großvenediger Woche" ist die Besteigung des Großvenedigers in Österreich. Unter anderen eroberst du das Türmljoch und Gamsspitzl und genießt die bezaubernde Gastfreundschaft unseres wunderschönen Nachbarlandes.
Bei der Genuss-Hochtour "Silvrettahorn - Piz Buin - Dreiländerspitze" besteigst du in vier Tagen gleich drei 3000er-Gipfel, darunter auch der berühmte Piz Buin, der mit 3312 m der höchste Berg Voralrbergs ist. Diese Tour eignet sich auch für Hochtouren-Neulinge, sofern eine gewisse Ausdauer vorhanden ist.
Beim gemütlicheren "Gletschertrekking - Vom Berner Oberland ins Wallis" gehen wir auf Tuchfühlung mit Schnee und Eis. Wir laufen auf dem größten Gletscher der Alpen, dem Aletschgletscher und kommen an berühmten Berner Gipfeln vorbei, wie dem Mönch, der Jungfrau, dem Aletschhorn und viele mehr.