Header

Flexibel

WANDERN OBERSTDORF - GEFÜHRTE WANDERUNG & TOUREN

Wandern

DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ ITALIEN FRANKREICH

Schon mal eine Alpenüberquerung gemacht? Von Oberstdorf nach Meran auf dem E5 gewandert? Die Dolomiten zu Fuß durchquert? Eine Hüttenwanderung in den Alpen geplant und durchgeführt? Nein? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Berg- und Wanderführer der Alpinschule Oberstdorf zeigen dir die spannendsten, interessantesten und schönsten Wanderungen im Allgäu und in den Alpen.

Allgäu
Rappensee 2018
Alpenüberquerung
Ueber-die-alpen1
Oberstdorf Meran E5
E5
Inselwandern
Mallorca GR 221-Wandertour Tag 5 Tossals Verds, Kloster Lluc (3)
Montenegro & Kroatien
Mallorca GR 221-Wandertour Tag 5 Tossals Verds, Kloster Lluc (3)
Bergwandern
Karwendeldurchquerung
Hüttenwandern
Hüttenzauber1
Genusswandern
Bequem-wandern -  Website
Winterwandern
Schneeschuh Schwarzwasser Hütte (61)
Kurse / Ausbildung
Trittsicherheit am Rappensee
Tagestouren
Ifen Herbst 19

Alpenüberquerung

Die Königsklasse des Wanderns ist die Alpenüberquerung. Genieße die blühenden Bergwiesen und unvergesslichen Landschaftsbilder auf unserer siebentägigen Wandertour von Oberstdorf nach Meran. Etwas anspruchsvoller ist die Wanderroute von Oberstdorf bis ins Vinschgau – dabei erlebst du großartige Berglandschaften, urige Hütten und sehenswerte Täler, die dir gefallen werden. Mächtige Gletscher, beeindruckende Bergseen und aufregende Wasserfälle begegnen dir bei unserer Schweizer Alpenüberquerung .

Geführte Wanderungen im Allgäu

Möchtest du die schönsten Orte im Allgäu kennenlernen? Dann eignen sich unsere Wandertouren im Allgäu bestens dafür. Auf dem Heilbronner Weg bist du drei Tage auf einem der beliebtesten Höhenwege unterwegs. Die Steinbocktour führt geradewegs durch die Allgäuer Alpen und zeigt die Besonderheiten der wunderschönen Landschaften. Die Wanderroute in den Ammergauer Alpen inspirierte schon den Märchenkönig Ludwig II – hier erfährst du ein einzigartiges Bergerlebnis!

Komfortwandern

Wenn du lieber entspannt und erholt wandern möchtest, bieten sich unsere Komfortwanderungen an. So kannst du beispielsweise die Tour Oberstdorf - Meran "Von Tal zu Tal" erleben oder gemeinsam mit unseren Wanderführern die Gardasee - Wanderungen genießen. Anspruchsvoller und fordernder wird eine geführte Wanderung beispielsweise über die Alpen. Auch hier sind verschiedene Touren im Angebot.

Hüttenwandern: Das ganz besondere Erlebnis

Beim Hüttenwandern bist du eins mit der Natur. Auf unserer Wanderroute vom Walchensee zum Tegernsee erlebst du die großartigen Gebirgszüge hautnah. Auf unserer Dolomitendurchquerung siehst du Gebirgsgruppen wie die Pala, die Zillertaler Alpen oder die vergletscherte Ortler Gruppe. Du wirst begeistert sein!

Jetzt Ihre Wandertour buchen

Buche jetzt deine Wandertour bei der Alpinschule Oberstdorf. Wir garantieren dir unvergessliche Bergerlebnisse. Unsere professionellen Bergführer begleiten dich auf atemberaubenden Wanderungen durch die majestätische Landschaft der Allgäuer Alpen. Du fängst gerade erst mit dem Wandern an? Kein Problem. Wir haben genügend Einsteiger-Wandertouren im Programm. Du möchtes als erfahrener Wanderer etwas Neues ausprobieren? Klasse, denn wir gehen auch auf sehr lange Wandertouren mit hohem Technik- und Ausdauer-Schwierigkeitsgrad.

Buche die Wandertour, die zu dir passt. Wir haben zahlreiche Routen und Angebote für dich in unserem Programm und gehen gern auf deine Bedürfnisse und Wandervorlieben ein. Angefangen von Einsteiger-Touren entlang malerischer Pfade bis hin zur anspruchsvollen Gipfeltour. Du wirst begeistert sein.

Unsere erfahrenen Bergführer sind Experten in der Region und kennen nicht nur die besten Routen, sondern auch verborgene Schätze, die du während deiner Wandertour entdecken wirst. Unser Team sorgt nicht nur für beste Organisation, sondern auch für deine Sicherheit am Berg. Außerdem teilen wir gern unser gesamtes Wissen in Bezug auf Flora, Fauna und Geschichte der Alpen. Es wartet also nicht nur ein kraftvolles Abenteuer auf dich, sondern auch eine echte Wissensbereicherung.

Wähle Datum, Schwierigkeitsgrad (Ausdauer & Technik) und Dauer deiner Wandertour nach deinen individuellen Vorstellungen – gleich hier auf unserer Seite. Hast du weitere Fragen zum Buchen Ihrer Wandertour? Rufe uns gern an oder schicke eine E-Mail. Die Allgäuer Alpen und wir warten auf dich. Lasse den Stress des Alltags hinter sich und tauche ein in die wunderschöne Natur der Alpenwelt. Wir freuen uns auf dich.

Fragen & Antworten zu unseren geführten Wanderungen
In welchen Regionen finden die geführten Wanderungen statt?

Die Alpinschule Oberstdorf bietet Wanderungen in zahlreichen Schwierigkeits- und Komfortvarianten im gesamten Alpenraum an. Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowenien, Lichtenstein und Frankreich sind dabei die besuchten Länder, in denen die Alpinschule Oberstdorf Wanderungen anbietet.
Schwerpunkt sind zahlreiche Alpenüberquerungen zu Fuß. Ob auf dem berühmten E5 von Oberstdorf nach Meran oder einer unserer 15 weiteren Varianten die Alpen zu überqueren.
Weitere Hütten-, Berg, und Komfortwanderungen mit unterschiedlicher Dauer von 1-10 Tagen stehen alpenweit zur Verfügung.
Solltest du in unserem Programm nicht fündig werden, kannst du uns gerne kontaktieren, sodass wir in dem von dir gewünschten Gebiet oder deine gewünschte Variante zum gewünschten Termin exklusiv für dich und ggf. deine Familie oder deine Freunde eine geführte Privatwanderung ausarbeiten. Bei dieser Variante bestimmst du auch welche Leistungen wir einschließen sollen und welche Qualität du z.B. bei den Übernachtungen oder bei den Mahlzeiten wünschst.

Welche Ausrüstung benötige ich für die Wanderung?

Wir haben für jede Tour individuell ausgearbeitete Packlisten für dich erstellt. Diese Packlisten fiindest du bei der jeweiligen Tourendarstellung zum Download. Wir bitten dich diese bereits vor deiner Buchung anzuschauen und sich bei Fragen an uns zu wenden.
Mit den Packlisten erfährst du genau, welche Wanderausrüstung du für das jeweilige Wandererlebnis benötigst. Du erkennst mit der Packliste auch sofort, welche Ausrüstung unverzichtbar ist. Wenn du dich genau an diese Liste hältst, wirst du später auf der Tour garantiert nichts vermissen und halte dich auch an das von uns empfohlene maximal Gewicht ihres gepackten Wanderrucksacks.
Besonders wichtig ist der geeignete Schuh bei einer Wanderung. Um eine gute Orientierung zu geben, haben wir die wichtigsten Kriterien für den geeigneten Wanderschuh zusammengestellt und stellen diese in einer Datei bereit, die du mit deinen Buchungsunterlagen erhältst und am besten schon vor deiner Buchung studierst. Du findest den Download dieses Dokuments bei den jeweiligen Tourenbeschreibungen zum Download.
Leitfaden für den richtigen Schuh
Dieser Schuh weist alle wichtigen Eigenschaften auf, welche du auf deiner Wanderung benötigst um den idealen Halt auf den begangenen Wegen zu haben.
Solltest du dennoch Fragen zur Ausrüstung haben, steht dir das Büro-Team gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Was ist Komfortwandern?

In der Rubrik Komfortwandern kannst du unter Wandertouren auswählen, die besonders Wanderer ansprechen, welche ein erhöhtes Komfort- und Servicebedürfnis haben. Beim Komfortwandern stehen neben dem naturnahen, entspannten Wandererlebnis besonders leichtes Gepäck, die Unterbringung und der Service bei der Tour im Vordergrund.
Die Wanderungen an sich sind in der Regel dabei nicht leichter wie bei Hüttentouren. Es gelten die gleichen Schwierigkeitskriterien!
Tägliches Duschen, Wellnessbereich und Übernachten im Doppel- oder Einzelzimmer zählen zu den Vorzügen, welche hier geboten werden können. Außerdem wirst du bei Etappentouren teilweise durch einen Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft entlastet und musst somit nur einen deutlich leichteren Tagesrucksack tragen.
Perfekte Beispiele hierfür sind unsere Alpenüberquerungen von "Oberstdorf nach Meran von Tal zu Tal", die Tour "Von Oberstdorf – Vinschgau mit Komfort" und von "Tegernsee nach Sterzing" unsere bislang leichteste Alpenüberquerung.

Gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade?

Ja, gibt es! An Hand von zwei Kriterien werden alle unsere Touren bewertet um dir eine aussagekräftige aber auch übersichtliche Darstellung zu geben. Unser Ziel ist es, dass du als Gast die ideale Tour für deine Ansprüche und Fähigkeiten findest. Vor allem legen wir Wert darauf, dass du bei deiner Tour nicht überfordert bist und somit einen größeren Erlebniswert haben wirst.
Wir untergliedern in den Ausdauer Faktor und den technischen Anspruch der Tour, welche wir wiederrum in drei Stufen unterteilt haben (leicht, mittel, schwer). Bei der Ausdauer richten wir uns nach folgenden Komponenten: zu bewältigende Höhenmeter, die Distanz, die es gilt zurückzulegen, die Höhenlage in der sich die Tour bewegt und die Anzahl der Tage deiner geführten Wanderung.
Für die technischen Schwierigkeiten sind die folgenden Komponenten entscheidend: die Beschaffenheit der Wege – also auf welchem Untergrund bin ich unterwegs?, gibt es ausgesetzte Stellen an denen Schwindelfreiheit von Nöten ist, müssen Gletscher und/oder Altschneefelder begangen werden?, sind leichte felsige Passagen zu bewältigen oder „Schrofengelände“ – felsdurchsetzte Passagen – bei denen besondere Anforderungen an deine Trittsicherheit gestellt werden?
Auf unserer Internetseite und auch im Katalog der Alpinschule findest du eine genaue Beschreibung und Definition der Einstufungen von leicht bis schwer

Wie läuft eine geführte Wanderung ab?

Eine geführte Wanderung bei der Alpinschule Oberstdorf beinhaltet nicht nur das Führen durch eine/n dazu ausgebildete/n und in der jeweiligen Region legitimierte/n Berg- oder Bergwanderführer/in der/die dich so sicher wie möglich an das Ziel der Tour führt. Motivation eines jeden unserer Führer ist es, dass wir als geschlossene Gruppe starten und die Tour gemeinsam beenden. Dein/e Bergführer/in steht dir während der ganzen Tour zur Verfügung und ist stets vor Ort wenn Hilfe benötigt wird oder Fragen aufkommen.
Ein weiterer Vorteil und Genuss bei unseren geführten Wander- und Bergtouren, sowie im Winter Ski- und Schneeschuhtouren ist es, dass alle Unterkünfte, Transfers und Bergbahnen von der Alpinschule organisiert werden. Die Kosten hierfür sind in aller Regel bereits in Ihrem Tourpreis enthalten. Details hierzu entnimmst du bitte den jeweiligen Leistungsbeschreibungen und den Detailinformationen.
Folge etwa in den Ammergauer Alpen den königlichen Spuren des Märchenkönigs Ludwig II oder dem Europäischen Fernwanderweg E5 auf verschiedenen Teilabschnitten unserer Touren Oberstdorf Meran E5. Wir sind sicher, dass auch du eine für dich interessante Tour unter unseren vielen Angeboten findest.

Benötige ich eine Vorbereitungszeit?

Grundsätzlich empfehlen wir deine Wanderung entspannt und ausgeruht anzutreten. In wie weit du die Voraussetzungen für die Anforderungen deiner Wanderung mitbringst, lässt sich nur individuell beantworten. Bei deiner Teilnahme an einer geführten Wanderung weisen wir für dich die jeweiligen Anforderungen an Technik und Ausdauer aus. Bitte stelle dir selbst die Frage, ob du diesen Ansprüchen gerecht wirst und beantworte die Fragen ehrlich!
Im Zweifel bieten wir spezielle Touren und Kurse als Vorbereitung an wie etwa zur Erlangung der Trittsicherheit oder zur Vorbereitung einer Alpenüberquerung.
Ob du persönlich eine Vorbereitungszeit für eine geführte Wanderung benötigst, hängt von deinen individuellen Fähigkeiten und deiner individuellen Fitness ab. Wir beraten dich gern persönlich, solltest du dich hier unsicher fühlen. Wir sind sehr erfahren und führen jedes Jahr Menschen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen durch die Berge. Bei uns findest du auch als Anfänger und ungeübter Bergwanderer passende Touren und einfühlsame Betreuer für ein ungetrübtes Wandererlebnis in den Bergen.

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do 
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag 
08:00-13:00
Sa, So 
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Hotjar
Verwendungszweck:

Cookies von Hotjar für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Hotjar Ltd. (Malta)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: hjSessionBenutzer{site_id} (365 Tage) , _hjid (365 Tage), _hjFirstSeen (30 Minuten, verlängert sich bei Benutzeraktivität), _hjHasCachedUserAttributes (Dauer der Sitzung), _hjUserAttributesHash (Dauer 2 Minuten, wird alle 30 Sekunden erweitert), _gid,

Ablaufzeit: Finden Sie jeweils hinter dem Cookie in Klammern.

Datenschutzhinweise: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy