Reiseziel Österreich – Nationalität Deutschland (Stand: 14.01.2025)
Weiterführende Informationen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Für alle Fragen zu deinen Rechten und den Einreisebestimmungen stehen wir dir gerne beratend zur Seite! Rufe uns einfach on oder schreibe uns eine E-Mail.
Wir entnehmen alle Inhalte der Webseite des Auswärtigen Amtes.
Reiseziel Italien – Nationalität Deutschland (Stand: 14.01.2025)
Weiterführende Informationen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Für alle Fragen zu deinen Rechten und den Einreisebestimmungen stehen wir dir gerne beratend zur Seite! Rufe uns einfach on oder schreibe uns eine E-Mail.
Wir entnehmen alle Inhalte der Webseite des Auswärtigen Amtes.
Begib dich mit uns auf eine unvergessliche Reise über die Alpen. Wir starten am Samstag an den malerischen Ufern des Tegernsees und wandern dann gemeinsam ganz gemütlich bis nach Sterzing.
Achtung: Für die Alpenüberquerung ab Tegernsee haben wir zwei verschiedene Touren mit unterschiedlichen Starttagen im Programm. Beachte daher auch die Termine für die Tour Tegernsee-Sterzing mit Start Sonntag.
Du möchtest eine Alpenüberquerung machen, bei der es nicht um bergsteigerische Höchstleistungen geht? Dann ist unsere gemütliche Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing genau das Richtige für dich. Die Route führt dich in sieben Tagesetappen durch das bayerische Mangfallgebirge, entlang des Tiroler Achensees, über die Zillertaler Alpen und durch das malerische Südtiroler Pfitschtal. Die Etappen sind eher kurz und dein Hauptgepäck wird täglich transportiert. So kannst du nur mit einem kleinen Wanderrucksack, die herrliche Berglandschaft genießen.
Gemeinsam wandern wir auf jahrhundertealten Wegen durch das Alpenvorland am Tegernsee, die Blauberge an den Achensee, weiter ins Zillertal und schließlich über den Alpenhauptkamm nahe der Zillertaler Gletscher bis nach Südtirol. Für einige Teilstücke nutzen wir Transfers. Übernachtet wird vorwiegend in 4-Sterne-Hotels, die dir mit gemütlichen Zimmern und einem Wellnessbereich den besonderen Komfort auf deiner Alpenüberquerung bieten.
Die beste Zeit für die Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing ist von Ende Juni bis Ende September. Du solltest jedoch beachten, dass das Wetter in den Bergen unberechenbar sein kann und auch in den Sommermonaten plötzliche Wetterumschwünge auftreten können. Darum solltest du für deine Alpenüberquerung auch im Sommer an Regenkleidung denken. Siehe dazu auch unsere Packliste, die wir extra für dich zusammengestellt haben.
Damit deine Füße die lange Wanderung überstehen, sollte dein Bergschuh für die Alpenüberquerung bestimmte Kriterien erfüllen. Zudem schont ein guter Bergschuh deine Gelenke und minimiert das Verletzungsrisiko. Besonders wichtig ist auch eine gute Passform, damit du dir beim Laufen keine Blasen scheuerst. Achte auch darauf, dass deine Bergschuhe vor der Wanderung gut eingelaufen sind! Hier ein detaillierter Überblick zum richtigen Schuhwerk für deine Alpenüberquerung.
Unsere „gemütliche Alpenüberquerung“ vom Tegernsee nach Sterzing wird vom Wander-Level als leicht eingestuft. Auf dieser Tour benötigst du eine Ausdauer von bis zu 6 Stunden reine Gehzeit. Bis zu 800 Höhenmeter im Auf- und Abstieg sollten für dich kein Problem darstellen.
Möchtest du vor der Alpenüberquerung deine körperliche Fitness steigern, solltest du optimalerweise bereits 3-6 Monate vor der Tour mit dem Training beginnen. Fokussiere dich auf Ausdauertraining. Dabei kann dir regelmäßiges Laufen, Radfahren oder Schwimmen helfen. Durch Treppensteigen oder Hügelläufe kannst du deine Höhenmeter aufbauen. Core-Training hilft dir für eine bessere Stabilität beim Wandern. Mehrtageswanderungen bereiten dich vorab schon an die aufeinanderfolgenden Wandertage auf unserer Tour vor.