Reiseziel Österreich – Nationalität Deutschland (Stand: 14.01.2025)
Weiterführende Informationen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Für alle Fragen zu deinen Rechten und den Einreisebestimmungen stehen wir dir gerne beratend zur Seite! Rufe uns einfach on oder schreibe uns eine E-Mail.
Wir entnehmen alle Inhalte der Webseite des Auswärtigen Amtes.
Reiseziel Italien – Nationalität Deutschland (Stand: 14.01.2025)
Weiterführende Informationen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Für alle Fragen zu deinen Rechten und den Einreisebestimmungen stehen wir dir gerne beratend zur Seite! Rufe uns einfach on oder schreibe uns eine E-Mail.
Wir entnehmen alle Inhalte der Webseite des Auswärtigen Amtes.
Du hattest schon immer eine Alpenüberquerung vor? Bei der Alpinschule Oberstdorf bieten wir eine wunderschöne Wandertour von Mittenwald nach Brixen an. Diese wirklich einzigartige Wanderroute führt uns durch einige der schönsten Berglandschaften der Alpen. Binnen einer Woche erlebst du mit uns herausfordernde Anstiege, spektakuläre Aussichten und gemütliche Hüttenabende.
Wir beginnen unsere Tour in Mittenwald. Von dort aus führt unser Weg durch das imposante Karwendelgebirge. Dort überqueren wir die deutsch-österreichische Grenze und wandern durch die beeindruckenden Stubaier Alpen. Von da an geht es weiter über die italienische Grenze in die Sarntaler Alpen. Zum Schluss erreichen wir das charmante Brixen in Südtirol.
Während der Tour Mittenwald - Brixen kannst du dich darauf freuen:
Wir haben diese Tour in 7 Tagesetappen für Wanderer mit Bergerfahrung unterteilt. Du startest mit uns im beschaulichen Mittenwald und wanderst über die Coburger Hütte und das Ehrwalder Becken. Danach geht es durch die Mieminger Berge und in die phänomenalen Stubaier Alpen.
In der 2. Hälfte der Tour erreichen wir die Sarntaler Alpen. Hier erwartet dich eine etwas sanftere, aber nicht weniger reizvolle Landschaft. Krönender Abschluss unserer Alpenüberquerung bildet der Abstieg nach Brixen.
Regionale Köstlichkeiten schmausen wir unterwegs in den (Alm-)Hütten. Besonders beliebt sind die bayerischen und Tiroler Spezialitäten Kaiserschmarrn, Knödel und Gröstl. Sobald wir in die Südtiroler Region eintauchen, erwarten dich Speck, Bergkäse, Schüttelbrot und Schlutzkrapfen. Selbstgemachte Pasta, Wildgerichte und herzhafte Suppen runden das kulinarische Allerlei ab. Dazu bestellt ihr euch leckere Saftschorlen oder lokales Bier bzw. einen guten Wein, falls ihr mögt.
Wir empfehlen dir jedoch, jederzeit Snacks und mindestens 1,5l Wasser im Rucksack zu verstauen, da tagsüber nicht immer eine Einkehrmöglichkeit besteht. Am besten eignen sich Obst, Müsliriegel, Schokolade oder Pausenbrot mit Wurst oder Käse.
Bitte beachtet, dass das Wetter im Gebirge schnell umschlagen kann. Deine professionellen Bergführer haben das tagesaktuelle Wetter immer im Blick und reagieren schnell und umsichtig. Deshalb kann es sein, dass wir selbst im Sommer bei Gewitter oder in seltenen Fällen sogar Schneefällen einmal umdisponieren.
Täglich nutzen wir den Bus. Die Fahrten sind landschaftlich immer sehr spannend und vor allem eine willkommene Verschnaufpause für die ganze Wandertruppe.
Deine erfahrenen Bergführer sorgen für deine Sicherheit und liefern dir jederzeit spannende Einblicke in die Flora, Fauna, Geschichte und Geologie der Region. Du darfst selbstverständlich jederzeit deine Fragen während der Wandertour stellen. Erlebe eine unvergessliche Alpenüberquerung von Mittenwald nach Brixen und lass dich von der Schönheit und Vielfalt der Bergwelt begeistern.
Diese Tour ist für Bergwanderer mit Vorerfahrung, guter Technik und guter Ausdauer konzipiert. Ihr solltet also schon einmal in den Bergen unterwegs gewesen und trittsicher bzw. schwindelfrei sein. Du solltest auf tägliche Gehzeiten zwischen 3-7 h und Höhenunterschiede von bis zu 1.000 m (zweimal im Abstieg auch 1.500 m) vorbereitet sein, also eine solide Grundfitness mitbringen.
Du brauchst robuste Wanderschuhe (am besten knöchelhoch, Kategorie B/C), wetterfeste und atmungsaktive Kleidung, einen 35l-Rucksack und etwas Verpflegung. Je nach Verhältnissen bekommst du vom Bergführer am Treffpunkt noch ein Paar Grödel (Schneeketten für die Bergshcuhe). Wir empfehlen dir außerdem Wanderstöcke, Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung und eine Trinkflasche (mindestens 1,5l). Eine detaillierte Packliste für die Alpenüberquerung Mittenwald - Brixen bekommst du hier.
Ja, an einigen Stationen unserer Wandertour von Mittenwald nach Brixen nutzen wir den Bus oder das Taxi. Dein Bergführer informiert dich jederzeit gern, wann das sein wird bzw. kannst du es in den obigen Tagesetappen nachlesen.
Wir übernachten hauptsächlich in einfachen, aber gemütlichen Berghütten (Lager und Mehrbettzimmer) mit regionaler Verpflegung. Ab und an schlafen wir auch in einem Gasthof oder Hotel.
Der ideale Zeitpunkt für diese Alpenüberquerung liegt zwischen Juli und September. Wir finden stabile Wetterbedingungen vor und die Hütten sind geöffnet. Zu anderen Jahreszeiten würden uns ggf. Schneefelder oder geschlossene Berghütten einen Strich durch die Rechnung machen.
Du bekommst sowohl Frühstück als auch Abendessen in den Berghütten und Gasthöfen/Hotels entlang der Route. Ansonsten empfehlen wir dir tagsüber Snacks und ausreichend Wasser (1,5l) einzupacken.
Ja, du brauchst bereits Bergwander-Erfahrung für diese Tour. Wenn du dich sicher auf alpinen Wegen fühlst und keine Höhenangst hast, kannst du diese Tour ohne Probleme antreten. Falls du diesbezüglich unsicher bist, ruf uns einfach an und wir entscheiden gemeinsam, ob diese Tour für dich geeignet ist.